Griptape befindet sich an der Oberseite des Skateboard Decks und sorgt für den, beim Skaten notwendigen Grip, also die Haftung am Board. Ohne Griptape könnte man das Board nicht kontrollieren und keine Tricks ausüben. Griptape sieht auf den ersten Blick aus wie gewöhnliches Schleifpapier, Skateboard Grip muss allerdings völlig andere Anforderungen erfüllen. Dank Marken wie Grizzly oder MOB, die sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigem Grip spezialisiert haben, gibt es mittlerweile eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten, denn fortgeschrittene Skateboarder*innen haben durchaus individuelle Präferenzen. Früher gab es vorwiegend schwarzes Griptape, mittlerweile hat sich die Produktpalette um alle erdenklichen Designs erweitert, damit man auch die Oberseite des Decks nach dem eigenen Geschmack gestalten kann. Griptapes unterscheiden sich allerdings nicht nur farblich voneinander. Es gibt auch wesentliche Unterschiede in der Körnung, welche für die Haftung verantwortlich ist. Freedom Skateshop bietet euch eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten, qualitativ hochwertigen Grips von den beliebtesten Herstellern wie Grizzly, MOB, Jessup, FKD oder Shake Junt. Beim Kauf eines Decks erhältst du von uns außerdem ein Sheet Jessup, Mob oder Grizzly Griptape gratis dazu!

Ein Griptape Sheet hat normalerweise eine Größe von 33x9 Inch. Für manche Boards ab 8.8 Inch ist diese Größe allerdings etwas zu klein. Deshalb führen wir auch 34x10 Inch Sheets, die auf jedes Cruiser- oder Bowl Board passen.

Wie bereits erwähnt, ist die Körnung ein ausschlaggebender Faktor für die Performance des Griptapes. Als Einsteiger*in solltest man ein Grip mit feiner oder mittlerer Körnung wählen. Desto gröber die Körnung, desto mehr Halt bietet ein Griptape. Macht man gerne viele Fliptricks, ist eine feinere Körnung von Vorteil, denn sie bietet weniger Widerstand.

Neben färbigen oder Grafik-Griptapes gibt es auch durchsichtige („clear“) Grips. Dies ist die Variante für die wahrlich kreativen Köpfe unter euch. Egal ob Sticker oder feinste Sharpie Kunst, so wird euer Top Sheet (oberste Schicht des Decks) auf jeden Fall ein spezieller Hingucker.

Assortment Of Printed Skateboard Griptapes

Montage

Die Montage, bzw. das Aufkleben des Griptapes, sieht zwar leicht aus, erfordert allerdings etwas Feingefühl. Zunächst zieht ihr die Folie ab und klebt das Grip auf das Top Sheet. Dabei ist es wichtig, das Grip der Länge nach mit den Handflächen aufzudrücken, um Luftblasen zu vermeiden. Viele Griptapes sind bereits perforiert, das bedeutet es wurden bereits kleine Löcher eingearbeitet, um dem Entstehen von Luftblasen vorzubeugen. Klebt das Grip fest am Deck, nehmt ihr am besten einen Schraubenzieher und „schleift“ damit das Grip entlang der Kanten des Decks ab. So wird der Shape sichtbar und das Griptape lässt sich im nächsten Schritt mir einem Stanley Messer leichter abschneiden. Drückt das Messer einfach leicht gegen die Kanten des Decks und schneidet unter leichter Druckausübung einmal um das Board herum. Falls ihr euer Griptape von Profis montiert haben möchtet, ist die Montage beim Kauf eines Boards auf freedomskateshop.at oder in einem unserer Stores natürlich kostenlos inbegriffen.

Reinigung

Sollte euer Griptape verunreinigt sein, versucht bitte niemals den Schmutz mit Wasser zu entfernen. Es gibt eigene Griptape Cleaner von Marken wie Mob, Black Magic oder Shake Junt, mit denen ihr Schmutz wie mit einem Radiergummi entfernen könnt.

Du hast eine weitere Frage zum Thema Griptapes? Kontaktiere uns!

SORGENFREI EINKAUFEN: UNSER SHOP IST TRUSTED SHOPS ZERTIFIZIERT.