SCHRAUBEN
Unter Hardware6t5uiz oder Montagesätzen versteht man ein Set aus acht Schrauben (Bolts), mit denen man die Achsen am Deck befestigt. Prinzipiell gibt es hier qualitativ keine gravierenden Unterschiede bei den diversen Herstellern. Es gibt Brands wie Shake Junt oder Diamond, die sich ausschließlich der Produktion von Hardware wie Griptapes und Schrauben widmen und sich durch eine besondere Produktvielfalt auszeichnen. Ansonsten unterscheiden sich Bolts nur in Länge und Art des Schraubenkopfes. Es gibt Schrauben mit Allen (Inbus) oder Phillips (Kreuz) Kopf. Seit Kurzem sind auch Mischformen, wie z.B. die Combi Bolts von Independent erhältlich, die sich sowohl mit einem Allen-Key, als auch mit einem Kreuzschraubenzieher fest ziehen und öffnen lassen. Freedom Skateshop bietet euch stets eine große Auswahl an Schrauben der beliebtesten Brands, in allen erdenklichen Größen und Farbkombinationen.
Der wichtigste Faktor beim Kauf von Schrauben ist definitiv die Länge der Bolts. Diese wird üblicherweise in Inch angegeben (1 Inch=2,54 cm). Verwendet man keine Shock- oder Riser-Pads, kann man 7/8 bis 1 Inch Schrauben verwenden. Für 1 Inch Schrauben spricht die Tatsache, dass man die Schraubenmuttern nicht umgehend verliert, sollten sich die Bolts nach längerer Verwendung etwas lockern. Für Setups mit großen Wheels oder Cruiser empfiehlt sich die Verwendung von Shock- oder Riser Pads. Diese erhöhen die Achsen und verringern somit die Gefahr von Wheelbites. Von Wheelbites spricht man, wenn die Wheels - zum Beispiel beim Einlenken - Kontakt mit dem Deck haben. Wird zu viel Druck auf die Stelle ausgeübt, kann das zu einem plötzlichen und unvorhersehbaren Stillstand der Rolle führen. Für die Montage von Riser- oder Shock Pads benötigt man etwas längere Schrauben, beginnend bei 1 Inch. Natürlich gibt es die Pads in unterschiedlichen Größen, die man an die Rollengröße anpassen kann. Hier gilt: je größer die Wheels, desto höher sollten die Riser Pads sein. Die kleinste erhältlich Größe sind 1/16 Pads, die sich auch mit 1 Inch Schrauben problemlos montieren lassen. Da die Fläche zwischen Board und Wheel dadurch nur minimal vergrößert wird, empfiehlt es sich bei dieser Größe keine Rollen über 54mm Durchmesser zu verwenden. Bei einer Riser Größe von 1/8 kann man sich sorglos Rollen bis 56 mm Durchmesser unters Brett schrauben, der passende Montagesatz wäre hier 1 1/8 Inch lang. ¼ Pads sind schon für echte Cruiser Boards geeignet und lassen Rollen-Durchmesser von 57-60 mm zu.
Du hast eine weitere Frage zum Thema Hardware? Kontaktiere uns!